Ab 840 Euro
Nordostseeland und die dänische Hauptstadt Kopenhagen bieten eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten, herrlichen Ausblicken und historischen Sehenswürdigkeiten.
Auf dieser Tour mit mittleren und langen Etappen lernen Sie die malerische Natur kennen, besuchen eine der exklusivsten Wohngegenden Dänemarks und verbringen Zeit in der Stadt Kopenhagen - der Fahrradhauptstadt der Welt.
Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst! Kopenhagen auf dem Fahrrad zu erleben ist etwas, das Sie nie vergessen werden. Dänemark ist ein sicherer Ort zum Radfahren und Sie haben viele Möglichkeiten, die Tagesetappen zu verlängern, wenn Sie dies wünschen.
Sie können entlang der wunderschönen Küste radeln, an Sandstränden vorbeifahren, historische Städte wie Hillerød und Roskilde besuchen und sogar einen kurzen Ausflug nach Schweden unternehmen. Spüren Sie den Atem der Geschichte, während Sie alte Schlösser erkunden und Meer und Strände mit Kultur und Geschichte verbinden - diese Tour bietet wirklich alles.
Reisebeschreibung:
1. Tag: Anreise Kopenhagen.
Ankunft in Ihrem Hotel im Kopenhagener Zentrum.
Nach dem Einchecken haben Sie Zeit, die wunderbare dänische Hauptstadt zu erkunden. Besuchen Sie das königliche Schloss Amalienborg, indem sich die dänische Königin befindet, vergnügen Sie sich im Vergnügungspark Tivoli oder genießen Sie ein leckeres Mittagessen in den farbenfrohen Häusern von Nyhavn.
Sie können auch einen Spaziergang entlang der Einkaufsstraße Strøget machen, den berühmten Runden Turm besuchen, die Atmosphäre im Freistaat Christiania spüren oder eine Bootsfahrt auf den kleinen Kanälen machen, die am Opernhaus, der Kleinen Meerjungfrau, dem Parlamentsgebäude und Christiansborg vorbeiführen und viele weitere Attraktionen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
2. Tag - Kopenhagen nach Snekkersten. ca. 50 km
Radfahren durch Kopenhagen ist ein fantastischer Start Ihrer Tour. Wenn Sie dem Radweg entlang der Küste folgen, genießen Sie die herrliche Aussicht und kommen an der Kleinen Meerjungfrau und der Residenz der Königin in Amalienborg vorbei.
Genießen Sie den Anblick der modernen Häuser und fahren Sie am berühmten Strand Bellevue vorbei nach Dyrehaven (Tiergarten), dem ehemaligen königlichen Jagdrevier mit jahrhundertealten Bäumen und Hirschherden. Hier befindet sich auch Bakken, der älteste Vergnügungspark der Welt. In Rungsted passieren Sie Rungstedlund, auch bekannt als Karen Blixen Museum und Heimat der berühmten dänischen Autorin. In Humlebæk können Sie in den Yachthäfen entlang der Route Mittag- und Kaffeestopps einlegen. Sie landen in Snekkersten, einem ehemaligen Fischerdorf in der Nähe von Helsingør.
(Rungstedlund ist Montags geschlossen, außer im Juli / August. Louisiana ist Montags immer geschlossen, aber wenn Sie die Ausstellung sehen möchten, ist es nur ein kurzer Weg zurück von Snekkersten.)
Übernachtung in Snekkersten.
Übernachtung in der alten Fischerdorf Snekkersten
3. Tag: Radeln in Schweden und/oder die Höhepunkte von Helsingør. Ca. 40 km + Fähre
Heute haben Sie die Möglichkeit, einige der unglaublichen Attraktionen von Helsingør zu besuchen und die wunderschöne Natur Schwedens zu erleben.
Fahren Sie die 2 km von Snekkersten nach Helsingør und nehmen Sie die Fähre nach Helsingborg (nicht inbegriffen). Die Fähre nach Schweden fährt alle 15 Minuten für eine Hin- und Rückfahrt. Von hier aus können Sie eine etwa 35 km lange Tour entlang der schwedischen Küste zu Stränden und kleinen Fischerdörfern und zurück durch die schwedischen Wälder und Felder unternehmen. Wählen Sie die Etappe, die zu Ihnen passt.
Wenn Sie mehr Zeit haben, besuchen Sie das beeindruckende Schloss Kronborg (bekannt aus Shakespeares Theater Hamlet) und das historische Stadtzentrum. Auch das Danish Maritime Museum, das auf der Liste der New York Times steht als: "52 Orte für 2014", ist mit seiner fantastischen Architektur und aufregenden Ausstellung ein "absolutes Muss".
Übernachtung in Snekkersten.
4. Tag: Snekkersten / Helsingør nach Hillerød. 60 km / 75 km
Hornbæk, mit seinen schönen Restaurants und dem besten Strand an der Nordküste, ist heute Ihre erste Station.
Sie werden mit dem sanften Auf und Ab der Landschaft fortfahren - manchmal in der Nähe des Strandes und manchmal durch die Dünen mit Blick auf das Meer. Machen Sie sich auf dem unbefestigten Radweg auf den Weg in die Wälder des mittelalterlichen Städtchens Esrum, das vor allem für seine Abtei aus dem Jahr 1151 bekannt ist. Hier können Sie in die Geschichte des Ortes eintauchen, die Spezialitäten im Mühlencafé probieren oder genießen Sie das lebendige Veranstaltungsprogramm.
Von hier aus folgen Sie dem großen Wald, Gribskov und dem Esrum-See und können die Frühlings- und Herbstresidenz der Königin, das Schloss Fredensborg besichtigen, wenn Sie die Tour um ca. 10 km verlängern. Das heutige Endziel ist Hillerød mit seinem alten und malerischen Stadtzentrum und dem wunderschönen Schloss Frederiksborg, das im Laufe der Zeit vielen dänischen Königen als Residenz diente.
Längere Alternative: Fahren Sie weiter entlang der Küste nach Tisvildeleje - dem Tor zum Nationalpark Tisvilde Hegn und einem beliebten Sommerbadeort. Von hier aus folgen Sie dem regionalen Radweg nach Hillerød.
Übernachtung in Hillerød.
5 Tag: Hillerød nach Roskilde. Ca. 40 km
Von der ländlichen Gegend radeln Sie in Richtung Roskilde Bucht mit schönen Aussichten und guten Haltestellen für eine Pause unterwegs. Roskilde ist eine weitere Sehenswürdigkeit auf Ihre Tour. Die Kathedrale in Roskilde ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und hält 38 Grabstätten der dänischen Könige und Königinnen. Vergessen Sie nicht, den Hafen, wo Sie das Wikingermuseum, die Wikingerschiffe und der Werft besuchen können.
Übernachtung in Roskilde.
6. Tag: Roskilde nach Kopenhagen. Ca. 52 km
Die Etappe zurück nach Kopenhagen führt Ihnen wieder zur Küste, südlich von Kopenhagen, und passieren unterwegs durch malerische Dörfer. Der Weg führt Ihnen der Küste entlang, abseits vom Verkehr, in ein Naturgebiet mit Innenseen und viel Vögel, und weiter bis zur Stadtmitte von Kopenhagen.
Geben Sie sich die Zeit unterwegs, das Museum für moderne Kunst "Arken" zu besuchen. Auf die Etappe radeln Sie auch die Insel "Amager" vorbei mit Christiania und Christianshavn und einigen interessanten architektonischen Sehenswürdigkeiten.
Als Sie sich Kopenhagen wieder nähern sehen Sie Öresund und möchten vielleicht die Ende Ihrer Radtour in Nyhavn feiern.
Übernachtung in der Stadtmitte von Kopenhagen.
7. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise. Sie können auch Ihren Aufenthalt mit ein paar zusätzlichen Tagen in Kopenhagen verlängern.
Saison 2022
Sonntags (Anreisetag):
Ab 22 Mai 2022 - 04 September 2022
(letzter Anreisetag)
Abfahrt ist möglich an einnem anderen Tag der Woche für Gruppen von minimum
8 Personen.
Unterkunft:
Komfortable 3-4* hotels,
inkl. frühstückbuffet
Doppelzimmer mit DU/WC oder Bad/WC
Saison 2023
Sonntags (Anreisetag):
Ab 21 Mai 2023 - 10 September 2023 (letzter Anreisetag)
Abfahrt ist möglich an einnem anderen Tag der Woche für Gruppen von minimum 8 Personen.
Unterkunft:
Komfortable 3-4* hotels,
inkl. frühstückbuffet
Doppelzimmer/Einzelzimmer mit DU/WC oder Bad/WC
Saison 2023
Unterkunft:
Inkludierte Leistungen:
Zusatzleistungen:
Die Radmiete inkludiert eine wasserdichte hintere Satteltasche und ein Schloss. Dazu auch pro Zimmer: ein Ersatzrohr, ein Reparaturset, eine Pumpe und GPS.
Ausgabe und Zurückgabe der Fahrräder:
In Ihrem Hotel in Kopenhagen.
Zusätzliche Nächte in Kopenhagen
Radtouren für Paare und Singles
Radtouren mit De Luxe Unterkunft
Radreisen Insel Seeland, inkl. Kopenhagen
Kopenhagen - Nord Seeland - 7 Tage
Auf den Spuren der alten dänischen Könige - 7 Tage
Ostjütland und Insel Samsø - 7 Tage
Südfyn und naheliegende Inseln - 7 Tage
Das Beste von Insel Møn - 6 Tage
Wir sind Mitglied des dänischen Reisegarantiefonds
Copyright @ All Rights Reserved Firmen ID: CVR 37565997 Brostykkevej 61, 2650 Hvidovre, Dänemark